Hallo Zusammen,
ich biete mein Hybrid-Damenjacket MARES - Kaila AT MRS-Plus (Größe: L) für 200€ inkl. Versandkosten deutschlandweit zum Kauf an.
Kaufdatum und Preis ca. 08/2010 für 360€
Seitdem ca. 60 Tauchgänge (minimale Gebrauchsspuren an der Backplate vom anschnallen der Flasche - siehe Bilder)
Inkl. 1 Paar MRS-Plus-Bleitaschen.
Solltet ihr noch weitere Fragen zum Jacket haben, bitte melden :)
Viele Grüße
Julia
Hier noch ein paar Herstellerangaben
Eigenschaften:
Airtrim-System
2-fach einstellbare Schultergurte
MRS-Plus Bleitaschensystem
Trimmbleitaschen
Rückenschutzsystem
elastischer Kummerbund
D-Ringe: AISI 304 Edelstahlringe
2 Reißverschlusstaschen
Neoprengepolsterter Kragen
Innenseite mit Plush-Kaschierung
BPS Plus: Backpack mit 2-fach einstellbarer Lendenstütze
Messerhalterung
Typ: -Dragon--Auftriebskörper (Hybrid)
Auftrieb: L 18,5kg
Materialien: außen: 840 Cordura mit schützender Alutex 3D Außenhülle (Metall-Nylon Mischgewebe)innen: 420 Denier
Ventile: 2 Schnellablass-/Überdruckventile am Rücken
Das Mares-Damenjacket Kaila endlich mit Airtrim-System. Es ist das Jacket für elegante Taucherinnen, die sich etwas Besonderes und Stilvolles wünschen, gepaart mit Funktion und Tragekomfort. Das moderne und exklusive Design des Dragon-Auftriebskörpers sorgt für optimale Tarierung.
Innenliegende Trimmbleitaschen und MRS Plus
Kaila mit Airtrim ist die Verbindung aller Attribute, die Wassernixen weltweit von einem high-end Jacket erwarten. Großvolumig mit 18,5 kg Auftrieb in der Größe L, schlankes Design und dem geschätzten Auftriebskörper im Dragon-Prinzip: Ein Blasenkonzept, das die Vorteile von Wings erfolgreich mit denen der klassischen Jackets kombiniert. Die Luft kann dabei vom Bauchbereich bis in die vergrößerten Flügel im Rückenbereich zirkulieren und gewährleistet somit in jeder x-beliebigen Tauchlage die optimale Tarierung.
Neu an diesem Jacket ist das seit vielen Jahren bewährte pneumatische Tariersystem Airtrim (Mares Patent). Der lästige Inflatorschlauch und somit das Aufrichten zum Entlüften sind Geschichte. Die Steuerung ist stets an der gleichen Position und gewährleistet eine intuitive Bedienung durch einen unten liegenden Auslassknopf und einen oben angebrachten, rot markierten Einlassknopf. Wie ein Automatikgetriebe beim Auto vereinfacht Airtrim die Tarierung in bisher unbekannter Weise.
Essen